Burnout Prävention – Wie Resilienz (und Achtsamkeit) den beruflichen Alltag stärken
Die letzten Jahre haben uns ausgelaugt, ständig passierte etwas und zur Ruhe kommen war schier unmöglich! Pandemien, Kriege, wirtschaftliche Veränderungen waren die Herausforderungen von außen. Die persönlichen Probleme, die sich daraus zusätzlich ergeben haben, finden kaum die gesellschaftliche Beachtung, die sie verdienen.
Gerade im Job kommt alles zusammen: Stress, der Druck Projekte rechtzeitig fertig zu bekommen, konzentriert und fokussiert bei der Sache bleiben… Und die persönlichen Themen sind immer mit dabei, wie ein Rucksack, den man immer mit sich trägt. Das macht alles ungleich schwerer! Irgendwann vermischt sich alles und man weiß nicht mehr, wo einem der Kopf steht, man macht Fehler, wird ungenau, häufiger krank…
Das wollen wir jetzt ändern!
Die Fähigkeit auch in schwierigen Situationen besonnen und zuversichtlich zu bleiben, kann trainiert werden! Resilienz hilft dabei, das eigene Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen und einen klaren Kopf zu bewahren.
In diesem Workshop wird erklärt, wie es gelingt besondere Probleme und Herausforderungen zu meistern. Der Weg in die Resilienz geht über Wissensvermittlung, Selbstreflexion und Selbsterfahrung. Erkennen wird erst durch eigenes Erleben und Übung zum Können. Dabei erarbeiten wir Methoden, die helfen auch nach dieser Woche Oberwasser zu behalten, wenn die Flut über das eigene Leben hereinzubrechen scheint. Heraus aus dem „Warum passiert mir das eigentlich immer wieder?“, hinein in das „Ich erkenne schwierige Situationen frühzeitig und kann damit anders umgehen als vorher! Mein Leben passiert für MICH!“
Termine:
26.02.2024 – 01.03.2024
18.03.2024 – 22.03.2024
Tagungsleitung: Sarah Reuter
Preis EZ: 560 €
Weitere Informationen: https://www.reutersarah.de
Anmeldung: Anmeldeformular
Anmeldeschluss: 21 Tage vorher, max. 14 TN
Anmeldung und weitere Informationen
Telefon: +49(0)5582-944-0
E-Mail: rezeption@sonnenberg-international.de