Du befindest Dich hier: Startseite / Hexen hexen: Wochenendseminar zum Thema „Hexen“ im Harz

Hexen hexen: Weibliche Macht, Frauenfeindlichkeit, Feminismus und Antifeminismus gestern und heute

Wochenendseminar zum Thema „Hexen“ im Harz

Der Harz mit dem Brocken (auch Blocksberg genannt) war ein zentraler Ort in der Verknüpfung von Hexenverfolgung und Teufelsglauben im späten Mittelalter bis in die Neuzeit hinein. Über die Jahrhunderte waren und sind unterschiedliche Vorstellungen und Bewertungen mit dem Begriff der Hexe verbunden. Gemeinsam ist ihnen, dass unter einer Hexe eine mit besonderen, magischen Fähigkeiten ausgestattete weibliche Person verstanden wird.

Der Begriff hat über die Jahrhunderte verschiedene Wandlungen in ihrer Zuschreibung erfahren. Von der Wahrnehmung als heilkundliche Person, als Wissens- und Kultträgerin über die „Dämonisierung“ durch das Christentum bis hin zur heutigen Sicht. Heute sind Hexen in Kinderbüchern, in der feministischen Literatur und auch teilweise als Ausdruck der Weiblichkeit und der Zusammengehörigkeit in der Frauenbewegung vertreten.

Doch angesichts der Anfeindungen, die Frauen, die heutzutage in der Öffentlichkeit stehen, durch Hatespeech und in sozialen Medien erfahren, stellt sich die Frage, ob „Hexenverfolgungen“ und ihre Motive in unserer patriarchalischen Gesellschaft noch immer fortbestehen.

Im Harz, am Ort des sagenumwobenen Hexenkults und vieler Hexenverbrennungen, wollen wir uns dem Thema des gesellschaftlichen Umgangs mit Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, aus weiblicher Sicht nähern: Weiblichkeit, weibliche Macht, Frauenfeindlichkeit, Feminismus und Antifeminismus gestern und heute.

 

Zielgruppe: Interessierte Frauen zwischen 16 und 113 Jahren

Mindestteilnehmerinnenzahl: 15, maximal: 35 Teilnehmerinnen

Termin: 28. April bis 1. Mai 2023

Tagungsleitung: Carmen Cordiviola, Berlin

Tagungssprache: Deutsch

Tagungsnummer: 16705

Preis: 254,00 EUR, Unterbringung im Einzelzimmer inkl. Vollverpflegung, 220,00 EUR für Studierende, Auszubildende und Schüler:innen bei
Unterbringung im Doppelzimmer inkl. Vollverpflegung, bei gemeinsamer Anmeldung

Shuttle-Service auf Anfrage

Download Tagungsprogramm: 2023_Seminar_Hexen_hexen_Programmvorschau

 

Anmeldung: Über das Anmeldeformular können Sie sich für die Veranstaltung anmelden.

Weitere Informationen:
Telefon: +49(0)5582-944-0
E-Mail: rezeption@sonnenberg-international.de

 

Anfahrt zum Internationalen Haus Sonnenberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

https://www.kvg-braunschweig.de/

Z. B. folgende Verbindung:

10:20   ab Bad Harzburg, Bahnhof Bstg. A
  Bus Bus 820 Richtung Braunlage über Torfhaus
10:45   an Oderbrück, Abzweig Oderteich Bstg. 2
11:04   ab Oderbrück, Abzweig Oderteich Bstg. 1
  Bus Bus 820 Richtung St. Andreasberg über Sonnenberg
11:12   an Internat. Haus Sonnenberg