Internationales Haus Sonnenberg e.V.
Start > Tagungsstätte > Freizeit > Weltkulturerbe

Weltkulturerbe

Während der Exkursionen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die umliegenden mittelalterlichen Fachwerkstädte Goslar (Weltkulturerbe der UNESCO seit 1992), Wernigerode, Quedlinburg (Weltkulturerbe der UNESCO seit 1994) in kurzer Zeit erreichbar.

Das UNESCO-Welterbekomitee hat am 1. August 2010 die Oberharzer Wasserwirtschaft und das Kloster Walkenried in die Liste des Kultur- und Naturerbes aufgenommen. Damit wird die Welterbestätte »Bergwerk Rammelsberg und Altstadt von Goslar« erweitert.

www.ohwr.de

www.kloster-walkenried.de

www.rammelsberg.de

www.goslar.de