Internationales Haus Sonnenberg e.V.
Start > Start

Jahresprogramm 2018

Download


Der Sonnenberg hat jetzt einen YouTube Channel (https://www.youtube.com/channel/UCj0-nSKhfRHHZfJOuz3l8iw). Dort finden Sie u. a. das Video: „Facets of Contemporary Germany“


Aktuelle Informationen

Direkte Links zu den Empfehlungen an die Europäische Union:

Empfehlungen - Deutsche Version

Recommendations - English Version



Unsere Nachbarn


Abspielen Pause

27.02.2018 Kammermusik im Internationalen Haus

Zum mittlerweile zwölften Mal traffen sich Kenner und Liebhaber der alten Musik im Internationalen Haus Sonnenberg unter der Leitung von Prof. Siegfried Pank.   Sechs Tage lang wurde geprobt um die erarbeiteten Werke in...[mehr]


07.02.2018 Zum Tod von Michael Osann aus Wolfenbüttel, der am 2.1.2018 verstarb:

Wir gedenken unseres ehemaligen Vorsitzenden, Michael Osann, der sich in einer für das Haus schwierigen Situation selbstlos und engagiert zur Verfügung stellte. Er konnte als Vorsitzender selbst nur einige Monate tätig werden,...[mehr]


13.12.2017 Jugend debattiert - Politische Bildung in der Ukraine

Am Wochenende fand der Abschluss für das Projekt „Jugend debattiert - Politische Bildung in der Ukraine“ in Charkiw in der Ukraine statt. Das Projekt wird seit gut 1,5 Jahren mit Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert und...[mehr]


07.11.2017 Europa nach dem Brexit - wie organisiert sich die Europäische Union?

Dr. Ian King, unser britischer Auftaktredner in der Tagung „Europa nach dem Brexit“, stellt in einem kritisch-ironischen Vortrag eindrücklich dar, wie es zum Brexit kam und welche Zukunft das Verhältnis von UK und EU aus seiner...[mehr]


03.11.2017 Gartenpflege durch die Werkstatt Mitarbeiter der Lebenshilfe, Braunschweig

Zum wiederholten Mal sind Mitarbeiter der Lebenshilfe Braunschweig im Garten des Hauses tätig gewesen. Unermüdlich wurde Wildkraut gezupft, dominante Pflanzen entfernt und gestutzt. Fachlich angeleitet durch Maria Dormeier haben...[mehr]


27.10.2017 Praktikant, Pädagogischer Mitarbeiter, Pädagogischer Leiter, externer Mitarbeiter - Phasen eines „Sonnenberg-Lebens“ – Lutz Heinke 1975 – 2017 und in Zukunft?

Bereits während seines Studiums hat Lutz ein Praktikum im Internationalen Haus Sonnenberg absolviert. 1975 folgte die Anstellung als pädagogischer Mitarbeiter für den Jugendbereich. In unzähligen Seminaren mit verschiedensten...[mehr]


17.10.2017 Langzeitwirkungen des Nationalsozialismus

ist der Titel der Tagungsreihe die vom 15. - 20. Oktober in unserem Haus stattfindet. Die Tagungsleitung hat wie seit der ersten Veranstaltung 1992, Lutz Heinke. Das Thema wird jedes Jahr unter einem anderen Aspekt beleuchtet....[mehr]


22.09.2017 Die Dolmetscherkabinen am Internationalen Haus Sonnenberg

Erschienen in der Zeitschrift "einBlick" der Agentur für Erwachsenen und Weiterbildung zum Thema Mehrsprachigkeit. "Die Dolmetscherkabinen am Internationalen Haus Sonnenberg" [mehr]


18.09.2017 „Wie möchte ich leben, wenn ich in Rente gehe?“ – Bewohnervertretungen aus ganz Niedersachsen diskutieren auf Fachtagung in St. Andreasberg

„Es gibt Menschen in Wohnstätten, die Angst davor haben, was mit ihnen passiert, wenn sie in die Rente gehen“, so Otto Lippert, Vorsitzender des Ausschusses der Menschen mit Behinderung. Über diese Ängste aber auch über die neuen...[mehr]


06.09.2017 Wir trauern um Heiner Schulze † 30.08.2017

Heiner Schulze war sein ganzes Leben mit dem Sonnenberg verbunden. Sein Vater war , Walter Schulze, Hauptinitiator der Idee des Sonnenbergs und stetiger Begleiter des Aufbaus. Er selbst wurde bereits 1968 im Alter von 21 Jahren...[mehr]


05.09.2017 Annett Radeck stellt sich in der Goslarschen Zeitung vor

Die neue Frau an der Spitze des Internationalen Hauses Sonnenberg kommt aus Braunlage und war in den vergangenen zehn Jahren Leiterin der Geschäftsstelle der Gesellschaft für Erlebnispädagogik (GFE) mit ihrer Einrichtung...[mehr]


21.08.2017 PASH-Jugendkurs 2017

98 Jugendliche und ihre Begleitpersonen aus 16 Ländern der Welt zu Gast im Internationalen Haus Sonnenberg. Bereits seit 2010  veranstaltet das Goethe-Institut das Programm „Schulen, Partner der Zukunft“ in unserem Haus...[mehr]


01.08.2017 Nach über vierzig Jahren…

Liebe Leute, Mitstreiter_innen und Freunde von nah und fern:  seit Ende Juni bin ich nun tatsächlich im Ruhestand und – ja, natürlich fühlt es sich noch etwas seltsam an - nach den nicht ganz einfachen Zeiten braucht es...[mehr]


28.07.2017 Neue Geschäftsführerin Annett Radeck

Vorstand und Pädagogik im Internationalen Haus Sonnenberg (IHS), St. Andreasberg begrüßen die neue Geschäftsführung Annett Radeck[mehr]


19.07.2017 „Jugend debattiert“ – Politische Bildung in der Ukraine 2017 – ein Projekt gefördert mit Mitteln des Auswärtigen Amtes

1.Teil Präsentation des Projektes auf der Ed-Camp-Konferenz in Charkiw 29.04.2017 An der diesjährigen Landeskonferenz von „EdCamp“ in Charkiw, im Osten der Ukraine nahmen dieses Jahr den Berichten zufolge ca. 700 Personen...[mehr]


14.07.2017 Bingo-Umweltstiftung fördert Projektwoche zur Nachhaltigkeit am Internationalen Haus Son-nenberg

Seminar Natur erleben- Nachhaltigkeit verstehen: Über Stock und Stein auf den Spuren der Zukunft vom 10.-15. September 2017. [mehr]


14.07.2017 Selbst ist der Mensch! Mitmachen – Macht –Stark

Das man gemeinsam so stark sein kann um eigene Grenzen und  Ängste zu überwinden und neue Handlungsansätze für den Alltag zu finden, haben die 19 Teilnehmenden des Seminars „Selbst ist der Mensch Mitmachen – Macht – Stark“...[mehr]


14.07.2017 Neuer Mitarbeiter im Pädagogischen Bereich

Oliver Benz ist neuer Mitarbeiter im Pädagogischen Bereich und folgt Lutz Heinke, der nach 42 Jahren Sonnenberg-Arbeit, in den Ruhestand verabschiedet wurde.[mehr]


26.06.2017 Breaking News: SustainAbility was found at the International House of Sonnenberg!

A group of 40 young persons from Romania and Germany found out their visions on a futurable and sustain global society. Supported by best Harz Climate the group made the IHS a lively place during the last week. Exploring human-...[mehr]


21.06.2017 Eine-Welt-Tag in der BBS I und BBS II Osterode

"Wie ist mein Leben mit dem Leben von Menschen anderswo auf der Welt verbunden? Was bedeutet es eigentlich, Weltbürger_in zu sein? Der „Eine-Welt-Tag“ am 12. Juni in Osterode hat etwa 200 Schüler_innen die Möglichkeit...[mehr]


08.06.2017 Die ISA hat eine eigene Website

Es hat lange gedauert, aber nun ist die Website der International Sonnenberg Association online, freigeschaltet und unter http://www.sonnenberg-association.eu/ erreichbar. Natürlich wird diese Seite bei weitem nicht so häufig...[mehr]


02.06.2017 Northern Illinois University wieder zu Gast

Inzwischen schon eine gute Tradition geworden: der sommerliche Aufenthalt einer Gruppe von Deutschstudenten_innen auf dem Sonnenberg. Elf Studenten_innen sind dieses Mal dabei, begleitet von ihrem Dozenten der deutschen Sprache...[mehr]


02.06.2017 Internat. Tagung, Ausstellungseröffnung, Mitgliederversammlung

Das waren ereignisreiche Tage: „100 Jahre russische Revolution“ war das Thema der Internationalen Tagung vom 24. – 28. 5. Was waren die Ursachen der damaligen Revolutionen und was waren die Ziele der unterschiedlichen...[mehr]


02.06.2017 Bundesweiter Aktionstag zum internationalen Jugendaustausch

Jugendliche besuchen am 8. Juni Abgeordnete in ganz Deutschland [mehr]


12.05.2017 IHS Mitglied im Landespräventionsrat (LPR)

Ab 4. Mai dieses Jahres zählt das Internationale Haus Sonnenberg als erste außerschulische Bildungseinrichtung zu den Mitgliedern des Landespräventionsrates Niedersachen (LPR). Bereits seit seiner Gründung gehörten Themen wie...[mehr]


12.05.2017 Europakompetenz – Zertifizierungsfeier zu Gast in der Europa-Universität Flensburg

Nach dem Kurs im Internationalen Haus Sonnenberg und einer mehrmonatigen Projektphase an ihren jeweiligen Schulen stellten am 10.5.17 wieder eine Reihe von Lehrer_innen ihre Projekte vor, vielfach zusammen mit ihren...[mehr]


30.04.2017 Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Europäischen Akademien

Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) ist einer der wichtigsten Förderer der Arbeit im Bereich politische Bildung in Deutschland. Im Internationalen Haus Sonnenberg werden etwa zehn Veranstaltungen jährlich durch die...[mehr]


05.04.2017 All we need

About chances and borders of economic growth and new visions of community and economy[mehr]


29.03.2017 Kick-Off-Meeting: Learn2Change 2017

In order to make the possible happen, the impossible has to be tried ever and anon (Herman Hesse). Following this motto, the Learn2Change Network continues and develops itself further coordinated by the VNB. Between 19.03.2017 –...[mehr]


27.03.2017 Czech German youth seminar and meeting: „All we need“

About chances and shady sides of global economics and economic growth – towards Degrowth alternatives and new visions of society [mehr]


20.03.2017 Kooperation der Europaschule OSZ2 Potsdam mit dem Internationalen Haus Sonnenberg

Wir freuen uns sehr,  die im letzten Jahr begonnene Zusammenarbeit mit der Europaschule OSZ2 fortführen und ausbauen zu dürfen. Das Kollegium und die Direktion sprach sich letzte Woche im Rahmen der Bildungsgangs...[mehr]


14.03.2017 Sonnenberg in der Moskauer Universität

Der Sonnenberg war sehr froh, die Moskauer Studenten_innen wieder im IHS begrüßen zu können – die Studenten_innen waren offensichtlich sehr froh, hier gewesen zu sein. Zwei Wandzeitungen zeigen das deutlich: „Die Wandzeitungen...[mehr]


10.03.2017 Anwendertreffen: Verwaltungssoftware auf dem Prüfstand

Vom 06.03-07.03. 2017 fand im Internationalen Haus Sonnenberg ein Arbeitstreffen von Mitarbeiter_innen aus niedersächsischen Heimvolkshochschulen statt, die  in ihren Einrichtungen für die Verwaltung der Ressourcen zuständig...[mehr]


10.03.2017 Tagung in Odessa geplant

Eine ganz besondere Auslandstagung steht für den Herbst auf dem Programm: eine Tagung in der Ukraine, und zwar in Odessa. Die Veranstaltung ist für die Zeit vn Montag, 25. Sept. – 1. Oktober 2017 geplant. Der erste...[mehr]


27.02.2017 Der naturgesunde Harz

auch in diesem Jahr wird es unter der Leitung von Isolde Hartung und Claus Jähner ein Angebot für früher anreisende Teilnehmer_innen zur internationalen Tagung im Mai "100 Jahre russische Revolution"geben. Vom 22. -...[mehr]


14.02.2017 Bergwiesenführer – die ersten Zertifikate …

… mit der Bescheinigung der erweiterten Kenntnisse sind ausgegeben. Im Rahmen des Projekts „Berwiesenführer - gefördert von der Umweltlotterie BINGO -  haben seit Mitte letzten Jahres elf Veranstaltungen zur Bergwiesenkunde...[mehr]


10.02.2017 Wieder Gäste von der linguistischen Universität Moskau

Welt- und europapolitische Entwicklungen haben oft mehr Einfluss auf die Arbeit des Sonnenberg als uns lieb ist. So geschehen in der Zusammenarbeit mit unseren russischen Partnern aus Moskau: die regelmäßigen...[mehr]


10.02.2017 Projekt MyEurope offiziell beendet

Am 25.1.2017 wurden die „Empfehlungen für mehr Demokratie in Europa“ im Rahmen einer Veranstaltung auch in Brüssel präsentiert. Eingeladen hatte der dänische Europaabgeordnete Jeppe Kofod. Neben Vertretern des Projekts aus...[mehr]


10.02.2017 Europakompetenz für ausländische Lehrer

 Die Reihe Europakompetenz – Europa an die Schulen ist inzwischen eine mehrjährige Erfolgsgeschichte. In diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit für ausländische Lehrer, für die Teilnehme an den Kursen Förderungen aus...[mehr]


09.02.2017 Eine nachhaltige Projektfahrt in den Harz geht auch einmal zu Ende

„Let’s explore our SustainAbility!” - Unter diesem Motto führten wir, 57 Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen der Fachoberschule, im Rahmen des Faches Wirtschaftswissenschaft vom 05.12. – 09.12.2016 eine Projektfahrt durch....[mehr]


18.01.2017 Luthers Thesen im IHS - Internationale Erwachsenen-Tagung über den Jahreswechsel

Stellt Euch vor,  Ihr seid Lektor des Verlages, in dem Luther seine 95 Thesen veröffentlichen möchte, statt sie an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg zu nageln. Da würdet Ihr ihm doch vielleicht sagen: „Mein lieber...[mehr]


12.01.2017 Nanuka Chkhartishvili

1986 in Tiflis, Georgien geboren, wohnt seit 2009 in Deutschland. Studium der internationalen Beziehungen, VWL und Politischer Ökonomie der Europäischen Integration als DAAD Stipendiatin in Eichstätt (Katholische Universität...[mehr]


12.01.2017 Mitarbeiter_innenwechsel im Pädagogischen Bereich

Zum Jahresende haben unsere beiden Bildungsreferent_innen Nora Ludl und Karsten Färber das Internationale Haus Sonnenberg verlassen. Karsten Färber war im Projekt: „Arbeitsweltbezogene politische Jugendbildung“ tätig, dieses...[mehr]


21.12.2016 Abschlusstagung My!Europe im IHS und Hannover

Ein ungewöhnliches Format hatte die letzte offizielle Tagung der Projekts vom 22. – 25. November: die ersten Tage fanden in gewohnter Weise im Internationalen Haus statt, für den letzten Tag zog die gesamte Veranstaltung...[mehr]


14.12.2016 Günther Wiemann * 8. Mai 1922 †19.August 2016

Wie wir erst jetzt erfahren ist Prof. Dr. Dr. h c. Günther Wiemann im August dieses Jahres verstorben. Er war einer der frühesten Mitstreiter  für den Sonnenberg. Bereits 1952 haben  Berufsschüler unter seiner Leitung...[mehr]


09.12.2016 Stellungnahme des Sonnenberg-Kreis e.V. zur „Ehrenbürgerschaft“ Adolf Hitlers in der Stadt St. Andreasberg/Braunlage

Der Vorstand des Sonnenberg-Kreis e.V., der mit seiner Bildungseinrichtung „Internationales Haus Sonnenberg“, mit Sitz in St. Andreasberg, sich der Bekämpfung des Rechtsextremismus‘ europaweit verpflichtet fühlt, ist entsetzt...[mehr]


28.11.2016 Rotten-Bibliothek jetzt in Budapest

Prof. Dr. Elisabeth Rotten war Sonderpädagogin, Frauenrechtlerin, Friedens- und Umweltaktivistin. Sie galt als eine der führenden Goethe-Kennerinnen ihrer Zeit; zudem übersetzte sie englischsprachige Literatur. Sie war dem...[mehr]


28.11.2016 Wir trauern um Barry Everley *28.04.1931 † 25.11.2016

Barry Everley war dem Sonnenberg über Jahrzehnte verbunden, hat unsere Arbeit in vielfältiger Weise unterstützt und hat an einer großen Zahl von Veranstaltungen im Internationalen Haus Sonnenberg teilgenommen. Als aktives...[mehr]


23.11.2016 Die Niederlande in der EU : führende Nation oder Querulant ?

Diese Tagung war die vorletzte in einer Reihe von Veranstaltungen in sieben europäischen Ländern im Rahmen des ISA Projekts  ‘My! Europe’, über 70 Teilnehmer_innen aus fünf Europäische Länder haben an dieser Konferenz...[mehr]


03.11.2016 Für eine Stärkung der Idee der parlamentarischen Demokratie

(Hasso Rosenthal)In letzter Zeit werden Volksabstimmungen als Allheilmittel gegen Politikfeindlichkeit, gegen behauptete „elitäre Arbeit der Politiker“ gehandelt. Ich möchte davor warnen! In der Folge der Brexit-Abstimmung möchte...[mehr]


31.10.2016 Ulrich Markurth im Internationalen Haus Sonnenberg

Am 19. Oktober konnten wir den Oberbürgermeister aus Braunschweig, Ulrich Markurth, der gleichzeitig auch Vorsitzender des Beirats der Otto-Bennemann-Stiftung aus Braunschweig ist, zu einem ausgiebigen Besuch im Internationalen...[mehr]


14.10.2016 23 Jahre... ?

So lange läuft das Programm „Langzeitwirkungen des Nationalsozialismus“ schon und findet immer noch großes Interesse. Bis heute werden die Auswirkungen der NS-Zeit wahrgenommen, besonders auch bei dem in dieser Tagung...[mehr]


05.10.2016 „Jugend debattiert" - Projekt in der Ukraine

Im Rahmen des Projekts „Jugend debattiert"  das der Sonnenberg-Kreis e.V. mit dem Partner „EdCamp Ukraine“ in vier Regionen (Oblasten) in der Ukraine derzeit durchführt, hat die kommissarische Geschäftsführerin Viola...[mehr]


05.10.2016 My!Europe-Projekt Tagung" Europa neu denken"

Als wir vor mehr als drei Jahren begonnen haben, das Projekt My!Europe vorzubereiten konnte niemand ahnen, wie dramatisch sich die Situation der Europäischen Union ändern würde. Eine Krise folgte der nächsten und gipfelten im...[mehr]


30.09.2016 Aktion Neustart – Aussteigerprogramme Rechtsextremismus

Tagung im Internationalen Haus Sonnenberg[mehr]


16.09.2016 Video: „Facets of Contemporary Germany“

Das Seminar „Facets of Contemporary Germany“ - Aspekte des heutigen Deutschland ist in vielerlei Hinsicht besonders: Studierende der Northern Illinois University kommen zu diesem Study Abroad-Programm ins Internationale Haus...[mehr]


15.09.2016 Neue Gesichter im Internationalen Haus Sonnenberg

Wir freuen uns auch in diesem Jahr Unterstützung  für unser Team durch internationale und deutsche Freiwillige zu erhalten. Seit dem 01.09.2016 unterstützen Svenja Stanislawski aus Westerstede (Deutschland) und Luis Diego...[mehr]


08.09.2016 Lebenshilfe Braunschweig - Bereich Berufliche Bildung im IHS

Eine Woche lang waren Mitarbeiter der Lebenshilfe Braunschweig unermüdlich damit beschäftigt die Grünanlagen der Piazza des IHS zu Pflegen. Vielen Dank!!![mehr]


08.09.2016 Hinweistafeln des IHS und der Sternwarte aufgestellt.

Die gemeinsamen Info-Tafeln der Sternwarte St. Andreasberg und des Internationalen Hauses Sonnenberg sind an der Einfahrt zum Gelände und am Rehberger-Grabenhaus-Weg aufgestellt worden. Sie informieren Wanderer und Gäste des...[mehr]


05.09.2016 PASCH-Jugendkurs 2016

die letzten Wochen  im Internationalen Haus Sonnenberg waren mit knapp 90 Schülerinnen und Schüler aus  insgesamt 20 Nationalitäten aus insgesamt 18 Ländern: Albanien; Argentinien; Armenien; Aserbeidschan; Äthiopien;...[mehr]


10.08.2016 Hinweistafeln

In Kürze werden die gemeinsamen Info-Tafeln und der Lageplan der Sternwarte und des Sonnenbergs fertiggestellt. Auf einen Blick können Sie die Barrierefreien Wege auf dem Gelände sehen. Hier ein Vorgeschmack.[mehr]


28.07.2016 Vom Hindukusch in die Freiheit

Vom 12.-26. Juli 2016 nahmen 16 geflüchtete Jugendliche aus Afghansitan und Syrien – im offiziellen Sprachgebrauch „unbegleitete minderjährige Ausländer_innen“ – an einer Ferien-Bildungs-Freizeit im IHS teil. Auf dem Programm...[mehr]


25.07.2016 Treffen ehemaliger Zivildienstleistender, Praktikant_innen und ihrer Familien.

Auch ein Arbeitseinsatz im IHS stand diesmal auf dem Programm.[mehr]


25.07.2016 Ein Automatenraum für unsere Gäste!

Im Eingangsbereich zum Speisesaal befindet sich der neu eingerichtete Automatenraum. Er bietet unseren Gästen die Versorgung mit Kaltgetränken, Kaffee und Tabakwaren.[mehr]


22.07.2016 IHS und Schullandheim Haus Sonnenberg - Gründung und Verwandtschaft

Ein Artikel aus der Zeitschrift "Unser Harz" Nr. 7/2016 von Rudolf G.A. Fricke.[mehr]


29.06.2016 So schnell geht ein Jahr vorbei:

Jacqui Wang

die Dienstzeiten unserer Freiwilligen neigen sich ihrem Ende zu. Im Rahmen einer kleinen Feier in der Grillhütte haben wir uns verabschiedet. Die erste,  die den Sonnenberg verlässt ist unsere chinesische Freiwillige Jacqui...[mehr]


24.06.2016 Seven women* – seven days. A feminist project

7 women 7 days is one project which was developed during an international seminar called “Sound Out The F-Word” taking place at International House Sonnenberg and funded by erasmus +. You can find more about our project here....[mehr]


06.06.2016 Verleihung der "Europakompetenz"-Zertifikate

Bei strahlendem Wetter sind am 31.5.2016 die Zertifikate für die Lehrer_innen aus Schleswig-Holstein vergeben worden, die Anfang November 2015[mehr]


31.05.2016 Dreiwöchiges Landeskunde-Seminar für Student_innen der Northern Illinois University, USA

Die Northern Illinois University ist wieder auf dem Sonnenberg zu Gast. Die kleine Gruppe von Studentinnen und Studenten der deutschen Sprache macht Erfahrungen auf vielen Gebieten: die Einheiten im Seminarraum behandeln Themen...[mehr]


30.05.2016 Musikerinnen und Musiker der Big Band des Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig

proben 3 Tage lang auf dem Sonnenberg - der Saal im Haus B platzte fast aus den Nähten. Die Gruppe zu hören hat auch uns großen Spaß gemacht. Wir wünschen viel Erfolg bei den zukünftigen Auftritten.


24.05.2016 „Herzlichen Glückwunsch an Vorstandsmitglied Antonio Umberto Riccò für die Ernennung zum „Botschafter für Demokratie und Toleranz 2016“!“

Auszeichnung am 23. Mai durch Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) / Bundeszentrale für Politische Bildung in Berlin[mehr]


19.05.2016 Erfolgreiche Re-Testierung der Sonnenberg Arbeit

Lernerorientierte Qualität in der Weiterbildung (LQW). Am Mittwoch, 18. Mai 2016 fand im IHS der Abschlußworkshop unter der Leitung des Qualitätmanagers Lutz Heinke und des Gutachters Kurt Heldmann (der Testierungsstelle...[mehr]


11.05.2016 Internationale Mädchenarbeit: Sound it out! April 2016

Projektmanagement der Internationalen Mädchenbildungsarbeit in Zagreb/Kroatien We have halftime at our meeting for youth workers in Zagreb! The motivated young woman do discuss their aims and interests in becoming Youth...


11.05.2016 Mitgliederversammlung Sonnenberg-Kreis e. V.

Vorstandswahlen während der Mitgliederversammlung des Sonnenberg-Kreis e. V. am 8. Mai 2016 im Internationalen Haus Sonnenberg[mehr]


11.05.2016 Jugendtagung "Flucht nach Europa" - Asylsuche zwischen Willkommenskultur und Ablehnung

Im binationalen Schüler –Treffen zu Flucht und Migration in Europa „Escape to Europe“ wird viel diskutiert und eine Menge an gemeinsamen Erfahrungen gemacht. Wir besuchten ein Bürgerinitiativen in Herberhausen, das Boat People...[mehr]


03.05.2016 Wir sind der Richtige Ort für Ihre Orchester-, Chor- oder Theaterfreizeit!

Jedes Jahr wieder stellt sich für Sie die Frage, wo Sie mit Ihrem Chor oder Ihrem Orchester für den einen großen Auftritt proben wollen. Wenden Sie sich an uns, wir haben die Lösung![mehr]


26.04.2016 Bergwiesenkunde

Vertiefungsseminare - Bergwiesenkunde für Wanderführer_innen Sie haben bereits wesentliche Kenntnisse über die Bergwiesen im Grundlagenseminar gesammelt? Oder Interesse an einem spezifischen Schwerpunktthema? Dann vertiefen...[mehr]