Die EU – Institutionen und Wahlen in 2019
11.01. – 12.01.2019
Die EU – Institutionen und Wahlen in 2019
11.01. – 12.01.2019
Dauer: 11.01.2019 - 12.01.2019 |
Lehrveranstaltungen: Oliver Benz |
160,00 € im EZ, 130,00 € im DZ |
Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über die Institutionen der Europäischen Union. Insbesondere werden die EU-Institutionen in Brüssel, d.h. der Europäische Rat, der Rat der Europäischen Union und die Kommission – aber auch das EU-Parlament in Straßburg, behandelt: Welche Aufgaben haben diese EU-Institutionen, wie entstehen Gesetzte auf EUEbene und für welche Politikbereiche ist die EU überhaupt zuständig? Abschließend soll auf die anstehenden EU-Parlamentswahlen im Mai 2019 eingegangen werden: Wie funktioniert das Wahlsystem und welche Themen bestimmen den aktuellen Wahlkampf?
Das Seminar findet in Kooperation mit Puls of Europe Goslar statt, deren Mitglieder eine Studienreise nach Brüssel planen. Das Seminar soll u.a. hierauf vorbereiten, ist aber offen für alle interessierten Bürger_innen.
Beginn
11. Januar 2019
Ende
12. Januar 2019
Zielgruppe
Erwachsene
Tagungssprache
Deutsch
Tagungsleitung
Oliver Benz, Sonnenberg
Tagungsbeitrag
Unterkunft im Einzelzimmer
Unterkunft im Doppelzimmer pro Person
Incl. Vollverpflegung und Tagungsprogramm
160,00 €
130,00 €
Tagungsnummer
16280
Über die KursleiterInnen
Bewertungen
Wertung im Schnitt
Detaillierte Wertungen
Sterne 5 |
|
0 |
Sterne 4 |
|
0 |
Sterne 3 |
|
0 |
Sterne 2 |
|
0 |
Sterne 1 |
|
0 |
Dauer: 11.01.2019 - 12.01.2019 |
Lehrveranstaltungen: Oliver Benz |
160,00 € im EZ, 130,00 € im DZ |