Welche Zukunft hat die Europäische Union?
02.11. – 04.11.2018
Welche Zukunft hat die Europäische Union?
02.11. – 04.11.2018
Dauer: 02.11.2018 - 04.11.2018 |
Lehrveranstaltungen: Oliver Benz |
190,00 € im EZ, 165,00 € im DZ, 60,00 € im MZ ermäßigt |
Europa zwischen demokratischer Stärkung und nationalen Abspaltungstendenzen
Europa bzw. die Europäische Union stehen für Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und „Einheit in Vielfalt“. Gleichzeitig gewinnen europaweit autoritäre und nationale Kräfte, welche diese Prinzipien unterlaufen, politischen Einfluss. In einigen Regionen Europas, insbesondere in Osten, übernehmen diese Kräfte zunehmend politisch Regierungsverantwortungen und stellen die Werte und Ziele des europäischen Einigungsprozesses grundsätzlich in Frage. Welche Zukunft hat die Europäische Union bzw. welchen Weg muss sie einschlagen, um im Anblick dieser Herausforderungen zukunftsfähig zu bleiben.
Dieses Wochenend-Seminar findet als Kooperation der Europa-Union Niedersachsen und dem Internationalen Haus Sonnenberg statt.
Beginn
2. November 2018
Ende
4. November 2018
Zielgruppe
Erwachsene
Tagungssprache
Deutsch
Tagungsleitung
Oliver Benz, Sonnenberg
Download
Tagungsbeitrag
Unterkunft im Einzelzimmer
Unterkunft im Doppelzimmer pro Person
Unterkunft im Mehrbettzimmer mit Etagendusche (Schüler_innen/Student_innen)
Incl. Vollverpflegung und Tagungsprogramm
190,00 €
165,00 €
60,00 €
Tagungsnummer
16240
Partner

Über die KursleiterInnen
Bewertungen
Wertung im Schnitt
Detaillierte Wertungen
Sterne 5 |
|
0 |
Sterne 4 |
|
0 |
Sterne 3 |
|
0 |
Sterne 2 |
|
0 |
Sterne 1 |
|
0 |
Dauer: 02.11.2018 - 04.11.2018 |
Lehrveranstaltungen: Oliver Benz |
190,00 € im EZ, 165,00 € im DZ, 60,00 € im MZ ermäßigt |