Langzeitwirkungen des Nationalsozialismus – Nationalsozialismus und nachfolgende Generationen
03.11. – 08.11.2019
Langzeitwirkungen des Nationalsozialismus – Nationalsozialismus und nachfolgende Generationen
03.11. – 08.11.2019
Dauer: 03.11.2019 - 08.11.2019 |
Lehrveranstaltungen: Lutz Heinke, Clemens Wirries |
Preise siehe unten |
Langzeitwirkungen des Nationalsozialismus – Nationalsozialismus und nachfolgende Generationen
Die Reihe »Langzeitwirkungen des Nationalsozialismus« findet jährlich seit 1992 statt, dieses Jahr zum letzten Mal. Die abschließende Veranstaltung beschäftigt sich mit den psychischen Folgen von Krieg und Nationalsozialismus für die Kriegskinder und Kriegsenkel.
Die Traumata der Kriegsgenerationen sind vielfach nicht verarbeitet, sie wirken weiter auf die Kinder und Kindeskinder. Erst in den letzten Jahren ist dieser Aspekt stärker ins Blickfeld gerückt obwohl es bereits sehr viel früher Veröffentlichungen zu diesem Thema gab. Inzwischen wissen wir, dass Traumata sogar direkt vererbbar sind.
Die Wirkungen von Kriegen und (in diesem Fall nationalsozialistischer) Erziehung gehen über die individuellen Folgen hinaus, betreffen und prägen Gesellschaften, Politik und Wertvorstellungen bis heute. Das Wissen um diese Hintergründe hilft, sich und andere Menschen und Gesellschaften zu verstehen. Es wird hoffentlich auch dazu beitragen, den Frieden zu wertschätzen, die Langzeitwirkungen der verheerenden Kriege auf der Welt stärker zu beachten und vielleicht eigene (politischen) Positionen zu überdenken.
Eine wichtige Bemerkung: natürlich wird im Rahmen dieses Themas die eigene, persönliche Geschichte an Hand von Beispielen und Erfahrungen eine wichtige Rolle spielen. Aber dies ist ein Seminar der politischen Bildung und nicht geeignet, individuellen Probleme breiten Raum zu geben oder gar sie zu bearbeiten.
Beginn
3. November 2019
Ende
8. November 2019
Zielgruppe
Erwachsene
Tagungssprache
Deutsch
Tagungsleitung
Lutz Heinke, Gleichen
Clemens Wirries, Sonnenberg
Download
Tagungsbeitrag
290 Euro Einzelzimmer
270 Euro Einzelzimmer für Mitglieder
250 Euro Doppelzimmer
incl. Unterkunft, Vollverpflegung und Seminarprogramm.
Tagungsnummer
16480
Partner


Über die KursleiterInnen
Bewertungen
Wertung im Schnitt
Detaillierte Wertungen
Sterne 5 |
|
0 |
Sterne 4 |
|
0 |
Sterne 3 |
|
0 |
Sterne 2 |
|
0 |
Sterne 1 |
|
0 |
Dauer: 03.11.2019 - 08.11.2019 |
Lehrveranstaltungen: Lutz Heinke, Clemens Wirries |
Preise siehe unten |