Medienkompetenz – How to handle with the digital way of life
01.12. – 08.12.2018
Medienkompetenz – How to handle with the digital way of life
01.12. – 08.12.2018
Dauer: 01.12.2018 - 08.12.2018 |
Lehrveranstaltungen: Carolin Ziese |
Preis auf Anfrage |
Medienkompetenz
How to manage the digital way of life
Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung. Ein Leben ohne Smartphone, Internet und soziale Netzwerke ist nahezu undenkbar für viele von uns. Die Vorteile, wie ständige Erreichbarkeit, sofortiger Abruf von Informatione und Verbreitung von Nachrichten in Lichtgeschwindigkeit rund um den Erdball liegen auf der Hand. Doch es gibt auch digitale Phänomene, die es kritisch zu hinterfragen gilt. In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns im Kern und anhand zweier Themenfelder mit der Bedeutung von Digitalisierung
1) #Big Data bezeichnet das Phänomen der massenhaften Erhebung, Speicherung und Nutzung von Daten. Wie wirken sich Big Data Mining, Profiling und Nutzung in gesellschaftlichen Zusammenhängen aus. Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es?
(2): #Fake News, Hate Speech und Cyber Mobbing: Insbesondere die Zahl der rassistischen Postings, Hetzbotschaften und Feindbildkonstruktionen, die über das Internet verbreitet werden, sind im Jahr 2015 „in die Höhe geschnellt“ (Rassismus- Report ZARA 2015). Hass im Netz ist ein anhaltendes und großes Problem, wie u.a. die aktuellen rechtspopulistischen Bewegungen in Europa zeigen. Der richtige Umgang damit wird noch gesucht (Bookmarks Kapitel 1).
Wir werden grundlegende Herausforderungen thematisieren und Handlungsmöglichkeiten diskutieren. Außerdem werden wir selbst aktiv, wenn wir das Smartphone nutzen um Erklärvideos zum Thema zu drehen
Beginn
17. November 2018; 17:00 Uhr
Ende
24. November 2018; 9:00 Uhr
Zielgruppe
Jugendliche aus Deutschland und Italien
Tagungssprache
Deutsch/Italienisch gedolmetscht
Tagungsleitung
Carolin Ziese, Sonnenberg
Download
Tagungsbeitrag
Auf Anfrage
Tagungsnummer
16255
Partner


Über die KursleiterInnen
Bewertungen
Wertung im Schnitt
Detaillierte Wertungen
Sterne 5 |
|
0 |
Sterne 4 |
|
0 |
Sterne 3 |
|
0 |
Sterne 2 |
|
0 |
Sterne 1 |
|
0 |
Dauer: 01.12.2018 - 08.12.2018 |
Lehrveranstaltungen: Carolin Ziese |
Preis auf Anfrage |