Du befindest Dich hier: Startseite / Stellenausschreibung: Bildungsreferent:in internationale Jugendbildung

Das Internationale Haus Sonnenberg ist eine internationale Begegnungs- und Bildungsstätte mitten im Nationalpark Harz. Es umfasst sechs über einen Campus verbundene Tagungshäuser auf einem Gelände von 50.000 qm mit 20 modern ausgestatten Seminar- und Arbeitsgruppenräumen. Der Sonnenberg-Kreis e.V. ist Träger der 1949 gegründeten und nach dem niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz anerkannten Bildungs- und Tagungsstätte. 

Neben internationalen Tagungen, Fortbildungen und Seminaren zu europäischen Themen, neben Bildungsurlauben und erlebnispädagogischen Angeboten für Jugendliche und für Schulklassen, liegt ein Fokus auf freizeitpädagogischen Aktivitäten und auf thematischen Exkursionen in die Umgebung, sei es zu Fragen des Klimawandels und der Bedeutung des Nationalparks Harz oder zu den vielfältigen historischen Bezügen der Region: das alte Silberbergwerk „Grube Samson“, das „Grüne Band“ der ehemaligen deutschen Grenze, das UNESCO-Weltkulturerbe einer nachhaltigen Wasser- und Energiewirtschaft, die Königs- und Kaiserresidenzen Goslar und Braunschweig, das mittelalterliche Wernigerode oder der Brocken als Ort von Mythen und Sagen. 

 

Wir suchen ab sofort eine:n 

Bildungsreferent:in für das Internationale Haus Sonnenberg (w/m/d)

(zunächst 20 Wochenstunden / 50%-Stelle) 

Aufgaben 

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsmaßnahmen der internationalen politischen Bildung und Jugendbildung 
  • Mitwirkung im pädagogischen Team des Hauses und der Gestaltung des Programms 
  • Erstellung von Seminarkonzepten, Förderanträgen und Projektdokumentationen 
  • Projektbegleitung von Fortbildungsprojekten und internationalen Begegnungen 
  • Kontaktpflege zu und Akquise von Projektpartnern und Fördergebern 
  • Mitwirkung in Dachverbänden, Netzwerken und  Gremien 

 

Erwünschte Voraussetzungen 

  • Hochschulabschluss oder vergleichbarer beruflicher Abschluss im pädagogischen oder geistes-/sozialwissenschaftlichen Bereich 
  • praktische pädagogische Erfahrungen und Methodenkompetenz 
  • Begeisterung für internationale Bildungsarbeit/kulturelle Bildung/ Jugendbildung/politische Bildung 
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten 
  • Konzeptionskompetenz und Organisationsstärke, Flexibilität, Kreativität 
  • ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz, Gender-Sensibilität 
  • Kooperations- und Teamfähigkeit, auch in internationalen Netzwerken und Projekten 
  • gute Englischkenntnisse 
  • gute Kenntnisse der MS-Office-Software 

 

Wir bieten 

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit Raum für eigene fachliche Schwerpunktsetzung 
  • ein angemessenes Leistungsentgelt in Anlehnung an TV-L entsprechend den fachlichen Voraussetzungen 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und moderne, mediengestützte Kommunikationsformen 

 

Es handelt sich um eine Stelle, die vorerst für zwei Jahre befristet ist. Eine Übernahme in ein weiterführendes und vollzeitliches Arbeitsverhältnis wird angestrebt. Die Stelle ist auch für engagierte Berufsanfänger:innen geeignet. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen – möglichst in elektronischer Form – richten Sie bitte an:

Sonnenberg-Kreis e.V.
Tilman Zschiesche
Clausthaler Str. 11
37444 St. Andreasberg

t.zschiesche@sonnenberg-international.de
Betreff: Bewerbung Bildungsreferent:in Jugend