Veranstaltungen im Internationalen Haus Sonnenberg
Themen für Erwachsene
BULGARIEN – TREFFPUNKT VERSCHIEDENER KULTUREN
Welche historischen, kulturellen, wirtschaftlichen und zivilisatorischen Verbindungslinien lassen sich zu Europa ziehen?
Tagug des britischen Sonnenbergkreises, University of Kent, Canterbury
Wir befassen uns mit politischen, sozialen, historischen und kulturellen Themen, sowohl in Indien selbst als auch in der Diaspora.
Showcase Klimawandel: Deutscher Wald
Der Klimawandel findet nicht nur in der Arktis statt, sondern auch hier vor unserer Tür. Im Harz können wir die Auswirkungen deutlich sehen.
Sonnenberg-Kreis e.V. Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des Sonnenberg-Kreis e.V. findet vom 16.-19. September 2022 statt und wir freuen uns auf eure Anmeldung!
Hexen hexen: Feministisch verhextes Erlebniswochenende im Harz
Im Harz, am Ort des Hexenkults und vieler Hexenverbrennungen, wollen wir uns dem Thema aus weiblicher Sicht nähern: Weiblichkeit, weibliche Macht, Frauenfeindlichkeit, Feminismus und Antifeminismus gestern und heute.
Europa an die Schulen – Zertifikatskurs Europakompetenz für Lehrkräfte aller Fächer und Schulformen
Der Zertifikatskurs unterstützt dabei, Europa in Ihre Schule zu tragen. Anmeldungen und weitere Informationen über: Andrea Heering, IQSH, Tel.: +49 4347 9029955, E-Mail: andrea.heering@iqsh.de
Fake News, Mythen und Verschwörungstheorien
Wir beschäftigen uns mit Gefahren durch Fake News und Verschwörungstheorien und sprechen über Lösungsansätze.
Die versteckte Welt der Digitalisierung (Silvestertagung)
Wo stehen wir mit unserer Digitalisierung und was können wir von anderen Ländern lernen?
Themen für Jugendliche
Nachhaltig konsumieren
Hier erfahren Jugendliche, wie sie Einfluss auf ihren Konsum nehmen können, um nachhaltiger und bewusster zu leben.
Die SDG’s – 17 Ziele für eine bessere Welt
Jugendliche setzen sich mit den Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Agenda 2030 auseinander.
Den Klimawandel vor unserer Haustür
Die Auswirkungen zeigen sich insbesondere im Harz. Bei Exkursionen und Diskussionen schauen wir, welchen eigenen Beitrag wir leisten können.
Grenzen, Mauern, Vorurteile
Wir bewegen uns auch innerhalb gesellschaftlicher Grenzen. Welche Grenzen sind durch die Pandemie entstanden und welche Konsequenzen haben sie?
Cybermobbing
Cybermobbing ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Wo beginnt Mobbing im Netz und wie können wir uns wehren?
Glücklich nach Corona
Hier können Jugendliche reflektieren, was in der Pandemie gut war, was gefehlt hat und wie die Zukunft gestaltet werden kann.
Themen für Schulklassen
Gut drauf
Wie kommen wir dem vermehrten Wunsch nach einem gesunden, zufriedenen Leben näher? Welche förderden Verhaltensweisen lassen sich wann und wie verfestigen? Dieses Programm wird von Karin Steinert durchgeführt. Nähere Informationen auf Anfrage.
Teamarbeit und Arbeitswelt
Wir wollen mit Schüler:innen über die Arbeitsbedingungen der Arbeitswelt sprechen. Welche Fähigkeiten werden erwartet?
Traumberuf und Arbeitswirklichkeit
Was wollen Schüler:innen werden und wie passt das zur Arbeitswirklichkeit? Wie sieht die heutige und zukünftige Arbeitswelt aus?
Miteinander statt gegeneinander
Teamentwicklung für Auszubildende – Kreativität in der Projektarbeit fördern, Umgang mit Mobbing lernen, gut miteinander arbeiten.
Einfach Klasse!
Sozialkompetenztraining zur Stärkung von Team- und Konfliktfähigkeit sowie Kommunikation und Kollaboration.
Kooperationsveranstaltungen
BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT
Melden Sie sich für unserem Info-Brief an und erhalten Sie immer die neuesten Informationen und Veranstaltungshinweise rund um das Internationale Haus Sonnenberg.