Du befindest Dich hier: Startseite / Heiß begehrte Rohstoffe und ihre Nachhaltigkeit

Heiß begehrte Rohstoffe und ihre Nachhaltigkeit - lokal und historisch bis global und futuristisch

Rohstoffe bestimmen unser Leben. Egal ob es das Benzin für das Auto ist oder Holz für die neue Terrasse. Meistens findet das alles aber so versteckt statt, dass wir es erst merken, wenn es mal irgendwo knapp wird, wie beim Bauholz, oder wenn die Preise steigen, wie der Gaspreis zum Jahreswechsel 2021/22.

Meistens sind die Rochstoffe aber einfach da. Man muss nur in den Baumarkt fahren und sie kaufen. Die Knappheit einiger Rohstoffe, verstärkt durch die Covid-19-Pandemie, hat aber auch eine andere Seite von Rohstoffen zu Relevanz verholfen. Die Nachhaltigkeit von Rohstoffen, auch im Kontext des Klimawandels, wird immer wichtiger.

Der Themenkomplex des internationalen Rohstoffhandels im Gefüge von internationalen Lieferketten und der Einfluss von internationaler Politik und Konflikten auf sie kann überwältigend wirken. Wir müssen jedoch gar nicht in die Ferne der Demokratischen Republik Kongo oder der Volksrepublik China schauen. Lokal bietet der ehemalige Silberbergbau im Harz einen direkten regionalen Start- und Anknüpfungspunkt. Außerdem ist die derzeitige Holzwirtschaft im Harz alles andere als ein regionales Geschäft.

In diesem Seminar sollen Rohstoffe und ihre Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. An den Dimensionen des lokalen und globalen und des historischen und futuristischen, sollen Rohstoffe, ihre Förderung und ihre Nachhaltigkeit betrachtet werden. Wir beschränken uns aber nicht nur auf den aktuelle Stand und die Historie, sondern schauen auch in die Zukunft, um zu sehen, wie zukünftig nachhaltiger handeln können. Die Komplexität der Thematik soll durch Expert:innenvorträge und Exkursionen greifbar und verständlich gemacht werden.

Die Veranstaltung ist in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt und kann auf Nachfrage auch in anderen Bundesländern beantragt werden.

Termin: 11.07. - 15.07.2022

Tagungsleitung: Jonathan Utsch, Bildungsreferent, Internationales Haus Sonnenberg

Tagungsnummer: 16691

Tagungspreis:

  • Einzelzimmer inkl. Vollverpflegung: 380€
  • Doppelzimmer inkl. Vollverpflegung: 360€

 

Download Tagungsprogramm: folgt

Download Conference Program (english version): soon

Partner

 

Anmeldung und weitere Informationen
Telefon: +49(0)5582-944-0
E-Mail: [email protected]