Tagung des britischen Sonnenbergkreises, University of Kent, Canterbury
“Indien: Geschichte, heutige Entwicklungen, Kultur”
21-27. August 2022
(English version below)
Wieder tagen wir 2022 an der attraktiven University of Kent. Wir befassen uns mit politischen, sozialen, historischen und kulturellen Themen, sowohl in Indien selbst als auch in der Diaspora.
Indien ist eine altehrwürdige, kulturell reiche Zivilisation. Schon im frühen 17. Jahrhundert waren Engländer im Lande, haben ab 1858 eine direkte Herrschaft etabliert. Bis zur Unabhängigkeit 1947 gab es dort Turbulenzen. Heute, nach einem Zeitraum von relativer Stabilität, macht unter der starken Führung des Narendra Modider Aufstieg des Hindu Nationalismus vielen Beobachtern Sorgen. Britannien besitzt eine große indische Diaspora, etwa 8 Prozent der Gesamtbevölkerung, darunter den Londoner Oberbürgermeister Sadiq Khan. Die Künste, vor allem die Tanzkunst, stehen maß geblich unter indischem Einfluss. Diese Aspekte sollen in der Tagung behandelt werden.
Wir planen vier Tage mit Vorträgen, Diskussionen und Arbeitsgruppen, in englischer und deutscher Sprache gedolmetscht. Wir bieten auch einen Tagesausflug nach Rye “mittelalterliche Straßen schmiegen sich um einen Sandsteinhügel über den Fluss Rother” eine historisch malerische Stadt in der Grafschaft Ost Sussex. Canterbury selbst ist ebenfalls eine schöne Stadt mit einer prächtigen Kathedrale, einem Museum von römischen Altertümern und faszinierenden Straßen. Kostenloses Parken ist an der Universität möglich, Abendtreffen können im Senior Common Room stattfinden.
Wir raten allen Interessenten, sich baldmöglichst für einen Tagungsplatz anzumelden, aber erst Ende Juni ihre Reisen zu buchen. Ende
Juni schicken wir Reiseinformationen.
Bei Fragen zu allen Aspekten der Konferenz wenden Sie sich bitte an Stuart Sweeney unter [email protected] oder +44 (0)795 413 5571.
English version
SAGB Canterbury Conference University of Kent, Canterbury
“India: History, Current Developments and Culture”
21-27 August 2022
We return to the attractive University of Kent for our conference this year. The theme is India, reviewing political, social, historical and cultural themes, both in India itself and also the diaspora.
India is an ancient and culturally rich civilization. Britain established a presence there in the early 1600s, enforcing direct rule in 1858. The period until Independence in 1947 was turbulent and today, after a period of relative stability, many observers are concerned with the rise, over the past decade, of Hindu nationalism with its powerful leader, Narendra Modi. Britain has a large Asian diaspora community, around 8% of the population, including London’s Mayor, Sadiq Khan. For the arts in the UK, particularly dance, the influence of India has been considerable. We plan to have lectures and discussions on all these aspects.
The conference features four days of lectures, discussion and group work, with translation in English and German. Also included is a one day excursion to Rye: “…medieval streets clustered around a sandstone hillside, overlooking the River Rother – a historic and picturesque East Sussex town.” Canterbury itself is a beautiful city with a magnificent cathedral, a Roman museum and fascinating streets.
Free car parking is available at the University and we will again have the use of the luxurious senior common room for evening socials.
We advise those interested to apply for a place a soon as possible, but to wait to book transport until the end of June. Travel route suggestions will be sent at the end of June.
For queries about any aspect of the conference, please contact Stuart Sweeney at [email protected] or at +44 (0)795 413 5571.